Ist Ihr Unternehmen auf große Mengen an medizinischen Gasflaschen angewiesen? Wenn ja, dann sind Sie wahrscheinlich mit dem Zeit- und Ressourcenaufwand vertraut, der für das regelmäßige Nachfüllen erforderlich ist. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es ein einfaches Gerät gibt, das die Nachfüllzeit drastisch reduzieren und die damit verbundenen Kosten senken kann?
Residualdruckventile (RPV) leisten genau das und mehr!
Inhaltsübersicht
Ein Restdruckventil (RPV) funktioniert fast genauso wie ein Standard-Flaschenventil, hält aber eine kleine Menge Gas im Inneren der Flasche zurück. Dieser Überdruck trägt dazu bei, dass atmosphärische Verunreinigungen nicht in den Tank gelangen.
Es gibt verschiedene Arten von RPV-Konstruktionen, aber sie alle folgen den gleichen Prinzipien von Gas- und Federkraft. Am Beispiel des Pin-Index-Sauerstoffventils von GCE Medical'mit einem Residual Pressure Device (RPD) wird die Funktionsweise von'näher erläutert.
Unser Pin-Index-Ventil besteht aus einem festen Teil, einem Kolben und einer dazwischen liegenden Feder. Wenn das Ventil geöffnet wird, strömt komprimiertes Gas durch den RPD und verlässt den Zylinder über den Auslass. Wenn der Zylinder voll ist, ist der Druck des Gases viel höher als der Widerstand der Feder'. Die Gaskraft drückt die Feder und den Kolben zur Seite, so dass das Gas aus dem Zylinder austreten kann.
Wenn der Druck auf etwa 1,5 bar sinkt, wird die Kraft der Feder größer als die des Gases. An diesem Punkt drückt die Feder den Kolben zurück in den Ventilsitz und hält eine kleine Menge Gas im Zylinder zurück. Diese einfache, aber effektive Konstruktion sorgt dafür, dass immer ein wenig Druck im Zylinder verbleibt.
Lassen Sie uns die Vorteile der Ausstattung Ihrer Gasflasche mit einem Restdruckventil untersuchen.
Verhindert Kontamination
In der hektischen Umgebung des Gesundheitswesens kann es vorkommen, dass das Personal vergisst, das Ventil vollständig zu schließen. Ohne RDV ist die im Freien gelagerte Flasche wechselnden Temperaturen und Witterungseinflüssen ausgesetzt, wodurch Feuchtigkeit und Partikel eindringen können. Der vom RDV aufrechterhaltene Überdruck von 1 bis 5 bar hält den Gastank frei von Verunreinigungen.
Verlängert die Lebensdauer des Zylinders
Leere Metallflaschen, die offen an der Luft stehen, können mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, was zu Korrosion führt. Mit der Zeit kann Rost die strukturelle Integrität des Zylinders schwächen und ihn für die Wiederverwendung unsicher machen. Der RPV schützt die Flasche vor Feuchtigkeit und verlängert ihre Lebensdauer.
Eliminiert die Notwendigkeit von Bereinigungen
In einer Flaschenfüllstation werden leere Flaschen in der Regel unter Vakuum gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen, bevor sie wieder befüllt werden. Dieser Prozess, der als Flaschenreinigung bezeichnet wird, trägt dazu bei, die Reinheit des Gasinhalts zu erhalten. Bei Flaschen mit installiertem RPD entfällt das Spülen und sie können mit einem speziellen Adapter direkt wieder befüllt werden. Dies spart den Unternehmen nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Kosten.
Nachdem Sie nun mit den Vorteilen von RDBs vertraut sind, ist es an der Zeit, die beste Option für Ihr Unternehmen zu wählen. Unser Pin-Index-Sauerstofftankventil mit Restdruckvorrichtung (RPD) bietet eine präzise Gassteuerung und gleichzeitig alle Sicherheits- und Wirtschaftsvorteile eines RPVs.
Durch den Einbau unserer medizinischen Ventile in Ihre Flaschenflotte können Sie'
Unser Pin-Index-Ventil ist mit einer Vielzahl von medizinischen Gasen kompatibel und in allen gängigen Einlassanschlüssen erhältlich. So können Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse finden. Wenden Sie sich noch heute an das Team von GCE Medical, um Ihr ideales Ventil zu erhalten und von den Vorteilen zu profitieren!
Sie können sich auf unser globales Netzwerk verlassen.
Copyright © 2025 GCE. Alle Rechte vorbehalten.
GCE Group
Turmstraße 30
6321 Steinhausen
Zug
Schweiz
Besuchen Sie die ESAB-Website: www.esabcorporation.com